Weitere Fragen?
Sie haben die Antwort auf Ihre Frage hier nicht finden können?
Unser Support-Team ist gerne für Sie da:
Die folgenden Video-Tutorials helfen Ihnen, die BiBox und Ihre Funktionen besser kennenzulernen.
Wir zeigen Ihnen den Anmeldeprozess als Lehrerin und Lehrer und anschließend, wie Sie die BiBox einsetzen können: zur Unterrichtsvorbereitung oder zur Unterrichtsdurchführung.
Wie Sie als Lehrkraft Ihre Schülerinnen und Schüler in der BiBox anlegen, erfahren Sie in diesem Video. Voraussetzung ist, dass Ihre Klasse über entsprechende BiBox-Lizenzen verfügen – entweder 1- oder 4-Jahreslizenzen oder über die günstige PrintPlus, wenn Sie mit dem Print-Lehrwerk arbeiten.
In diesem Video erfahren Sie Schritt für Schritt, wie der Einstieg in die BiBox klappt: Lizenzen kaufen, einlösen, zuweisen und direkt mit Ihren Schülerinnen und Schülern mit der BiBox starten.
Für die Online-Produkte der Westermann Gruppe können Sie die Zugänge Ihrer Schülerinnen und Schüler gebündelt pflegen: In der zentralen Schülerverwaltung (ZSV). Im Video erfahren Sie, wie Sie schnell Zugänge für viele Schülerinnen und Schüler auf einmal in der ZSV anlegen können. Das geht nämlich ganz einfach mithilfe der Import-Funktion, die die Daten aus einer simplen Excel-Liste direkt in die ZSV übernimmt.
Hier geht´s zur ZSV:
https://mein.westermann.de/zsv
Hier können Sie sich ein Schulkonto anlegen:
https://www.westermann.de
Hier finden Sie eine schriftliche Anleitung zur ZSV:
http://files.schulbuchzentrum-online.de/verlage/allgemein/Nutzerhandbuch_ZSV.pdf
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie die Kennwörter in der BiBox verwalten. Dabei beantworten wir die Fragen: Was kann ich tun, wenn jemand sein Kennwort vergessen hat? Und: Was bedeuten die Kennwortstufen „leicht“ und „strikt“?
Sie haben die Antwort auf Ihre Frage hier nicht finden können?
Unser Support-Team ist gerne für Sie da:
Mit der BiBox 2.0 geht es problemlos weiter.